September 2024

DatumVeranstaltung
02.09.2024WEBINAR: Das Tarifrecht im Öffentlichen Dienst für Neu- und Quereinsteiger
02.09.2024WEBINAR EVB-IT: Einführung, Grundlagen und Überblick
03. – 04.09.2024WEBINAR: Organisation des Datenschutzes in Behörden und öffentlichen Unternehmen
03.09.2024WEBINAR: Erfolgreicher Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden
03.09.2024WEBINAR: Personalvertretung und Datenschutz
03. – 04.09.2024WEBINAR EVB-IT: Vertiefung und praktische Anwendung im Vergabeverfahren
04. – 05.09.2024WEBINAR: Incident Response – Wie reagiert man korrekt auf Sicherheitsvorfälle?
04.09.2024WEBINAR: Beschaffung von Bauleistungen nach VOB/A
05.09.2024WEBINAR: Software-Vergaben schnell und effizient durchführen
09.09.2024WEBINAR: Einführung in das Eingruppierungsrecht 
09.09.2024WEBINAR: Risiko- und Versicherungsmanagement
09. – 10.09.2024WEBINAR: Personalbedarfsermittlung in Behörden
09.09.2024WEBINAR: Projekt Management Office in der öffentlichen Verwaltung
09.09.2024WEBINAR: Cyberversicherung für die öffentliche Hand
10.09.2024WEBINAR: Praxiserprobte Muster zur Beschaffung von IT-Leistungen
10. – 11.09.2024PRÄSENZ: Der kommunale Krisenstab
11. – 12.09.2024WEBINAR: Crashkurs Arbeitsrecht
11. – 12.09.2024E-TRAINING: Grundlagenseminar Zuwendungsrecht
11.09.2024WEBINAR: Ausschreibung von Sachversicherungen
12.09.2024WEBINAR: Korruptionsprävention kompakt
12. – 18.09.2024WEBINAR: Krisenprävention und Krisenkommunikation
13. – 27.09.2024WEBINAR: Grundlagen des Prozessmanagement
16.09.2024WEBINAR: Haftpflichtversicherung für Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen
16.09.2024WEBINAR: Update Vergaberecht – Neue Entwicklungen und aktuelle Rechtsprechung
16.09.2024WEBINAR: Basiskomponenten der elektronischen Verwaltung
17. – 19.09.2024WEBINAR: Barrierefreie Websites für Öffentliche Stellen
18.09.2024WEBINAR: Crashkurs Allgemeines Verwaltungsrecht für Nicht-Juristen
18.09.2024WEBINAR: Erfolgreiches Onboarding in öffentlichen Verwaltungen
19.09.2024Nachhaltige Beschaffung in Aktion: Projekte, Praxis, Perspektiven
19.09.2024PRÄSENZ: Generative KI im öffentlichen Sektor – Grundlagen und Einführung
19.09.2024WEBINAR: Führung und Kommunikation im zentralen Beteiligungsmanagement
20.09.2024WEBINAR: Design Thinking in Behörden – Grundlagen und Einführung
23.09.2024WEBINAR: Professionelles Zeit- und Selbstmanagement
23.09.2024WEBINAR: Neu in der öffentlichen Verwaltung – Erste Schritte für Neu- und Quereinsteiger
23.09.2024WEBINAR: Vergaberecht für Anfänger
23.09.2024WEBINAR: Digitale Verwaltungsprozesse
24.09.2024WEBINAR: IT-Sicherheit von M365 – Sicheres Design und sichere Konfiguration
24.09.2024WEBINAR: Organisationsmanagement in der Verwaltung
24.09.2024WEBINAR: Vergabe von Dienstleistungskonzessionen
25.09.2024WEBINAR: Künstliche Intelligenz im Behördeneinsatz – rechtsichere Einführung und Nutzung von Verfahren mit KI-Komponenten
25. – 26.09.2024WEBINAR: Beteiligungsmanagement – Vertiefung und Aufbauwissen
25.09.2024Crashkurs: Informationssicherheit in der Cloud
26.09.2024WEBINAR: Einführung in das Drohnenrecht und die EGRED 2 – rechtssichere Nutzung von Drohnen mit KI-Systemen
26.09.2024WEBINAR: Die Konditionenverträge des Bundes mit Microsoft
30.09.2024WEBINAR: Top-Urteile zum Dienstrecht – verständlich vorgestellt
30.09. – 04.10.2024WEBINAR: IT-Security-Beauftragte/r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
30.09.2024WEBINAR: Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie – In 7 Schritten